Französische Möbel Stile und Zeit Epochen

 

1. Gotik (ca. 1150–1500)

2. Renaissance (ca. 1515–1610)

3. Louis XIII (ca. 1610–1643)

4. Louis XIV (ca. 1643–1715) – Barock

5. Régence (ca. 1715–1723)

6. Louis XV (ca. 1723–1774) – Rokoko

7. Louis XVI (ca. 1774–1793) – Neoklassizismus

8. Directoire (ca. 1795–1804)

9. Empire (ca. 1804–1815)

10. Restauration (ca. 1815–1830)

11. Louis-Philippe (ca. 1830–1848)

12. Napoleon III. / Zweites Kaiserreich (ca. 1852–1870)

13. Art Nouveau / Jugendstil (ca. 1890–1910)

14. Art Deco (ca. 1920–1940)


Fazit

Die französische Möbelgeschichte ist geprägt von wechselnden Einflüssen, die von politischer Macht, kulturellem Wandel und künstlerischer Innovation getrieben wurden. Von der massiven Gotik bis hin zum verspielten Rokoko und der prunkvollen Opulenz des Empire-Stils zeigen französische Möbel eine kontinuierliche Entwicklung hin zu Eleganz, Raffinesse und Funktionalität. In der Moderne spielten handwerkliche Qualität und die Rückkehr zur Einfachheit eine wichtige Rolle, was sich in den klaren Formen des Jugendstils und des Art Deco widerspiegelte.